Amtsblatt
Das Bremische Amtsblatt ist ein amtliches Verkündungs- bzw. Veröffentlichungsorgan der Freien Hansestadt Bremen. Es wird in elektronischer Form geführt und wird auf dieser Seite dauerhaft zum Abruf bereitgestellt. Weitere Informationen
Die Suche auf dieser Seite bietet 3 Möglichkeiten.
Anzahl der Einträge 381 - 390 von (3.541)
-
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2024
Hinweistext: Jahresabschluss für das Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen für das Wirtschaftsjahr 2022
(S. 53 - 59)
-
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2024
Hinweistext: Jahresabschluss für das Sonstige Sondervermögen Immobilien und Technik des Landes Bremen für das Wirtschaftsjahr 2022
(S. 46 - 52)
-
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2024
Hinweistext: Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)
(S. 45)
-
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2024
Hinweistext: Allgemeinverfügung der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zum Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung; Fünfte Verlängerung der Erlaubnis über die übermäßige Benutzung von Straßen durch den militärischen Verkehr im Zusammenhang mit der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine
(S. 42 - 44)
-
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2024
Hinweistext: Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland - Tunesischen Republik in Hamburg
(S. 41)
-
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2024
Hinweistext: Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuschüssen im Land Bremen zur Zustandserfassung von privaten Grundleitungen zur Ableitung von Schmutzwasser oder Mischwasser
(S. 37 - 40)
-
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2024
Hinweistext: Jahresabschluss des Sondervermögens Infrastruktur der Stadtgemeinde Bremen (SVINFRA) für das Wirtschaftsjahr 2022
(S. 30 - 36)
-
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2024
Hinweistext: Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland - Königreich Belgien in Berlin
(S. 29)
-
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2024
Hinweistext: Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland - Republik Panama in Bremen
(S. 28)
-
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2024
Hinweistext: Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland - Republik Korea in Hamburg
(S. 27)